Jörg Triemer

Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungsexperte

Hallo, ich bin Jörg Triemer.

Bei mir im Kurs lernen Sie, Gefahrensituationen besser zu vermeiden bzw. sich mit Aussicht auf Erfolg zur Wehr zu setzen.

SELBSTVERTEIDIGUNGSTRAINER

Als Diplom-Pädagoge mit langjähriger Führungsverantwortung in Sicherheitskreisen einschließlich eines mehrjährigen Aufenthaltes in einem Krisenland sammelte ich breite Einblicke in Theorie und Praxis menschlicher Verhaltenspsychologie – im Alltag wie in Grenzsituationen.

Seit Jahrzehnten befasse ich mich zudem aktiv mit Selbstverteidigung – ausgebildet u.a. durch einen national wie international bekannten und vielfach ausgezeichneten Experten „aus der Praxis für die Praxis“ (ehem. Justizvollzugsbeamter und Personenschützer, u.a. Ausbilder von Sondereinheiten).

Die in meinen Workshops bisher erfahrene Resonanz der Teilnehmerinnen und der unstrittige Bedarf an solchen Schulungen bestärken mich darin, auch an SIE diese Erfahrung, Kenntnisse und Fertigkeiten weiterzugeben.

QUALIFIKATIONEN AUF EINEN BLICK*

1982-1986 Studium der Pädagogik (univ.), Universität München
1982 Beginn mit Budosport (Jiu Jitsu)
1982 Mitglied im Vorstand des Bayrischen Fachverbandes für asiatische Kampfsportarten (BFAK)
1993 Erwerb des 1. Dan Jiu Jitsu („Schwarzgurt“; Meistergrad) mit Prüfung
1994 Erwerb des 2. Dan Jiu Jitsu mit Prüfung
seit 1994 Prüferlizenz des BFAK
1997 Sportleiterlizenz** der Bundeswehr
1997 Erwerb des 3. Dan Jiu Jitsu mit Prüfung, bestätigt durch die International Budo Do Federation (IBDF)
1999 Erwerb des 4. Dan Jiu Jitsu mit Prüfung
2000 Start als Kursleiter „Selbstverteidigung“ bei der VHS Geretsried (Bayern)
2001 Verleihung der BFAK-Medaille für hervorragende Leistungen im Budosport
2015 Verleihung einer Ehrenurkunde mit Anstecknadel für hervorragende Leistungen für den Internationalen Fachverband für asiatische Kampfsportarten (IFAK***)
seit 2016 Trainer für Selbstverteidigung beim 1. Godesberger Judo Club e.V., Bonn; zugleich mitgliederstärkster Verein des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes (NWJV) e.V.
2016 Erwerb des 5. Dan Jiu Jitsu mit Prüfung
2017 Verleihung einer Ehrenurkunde mit IFAK-Medaille für hervorragende Leistungen für den IFAK
2017/2018 Zusatzausbildung zum Gewaltpräventionstrainer beim Bundesverband für Gewaltprävention e.V.
2018 Mitglied und Dozent im Bundesverband für Gewaltprävention e.V.
2018 Verleihung des 6. Dan Jiu Jitsu (Großmeister) und Erhalt der Fachlehrerlizenz  Jiu Jitsu des IFAK
2018 Vorlage „erweitertes Führungszeugnis“ **** (keine Eintragungen)
2019 Ernennung zum „Beauftragten für Gewaltprävention“ im 1. Godesberger Judo Club e.V., Bonn
2019 Wahl in den Vorstand des 1. Godesberger Judo Clubs e.V., Bonn
seit 2022 Workshops in diversen Einrichtungen (Schulen, Organisationen)
2024 Verleihung des 7. Dan Jiu Jitsu

*        Ich verbürge mich für die Richtigkeit sämtlicher Angaben.
**      entspricht dem Übungsleiter
***    2012 Änderung von BFAK in IFAK infolge der Ausweitung vom regionalen zum (inter)national agierenden Verband
****  Routineabfrage des Vereins aufgrund der geplanten Ausweitung des Trainingsangebots für Kinder/Jugendliche

Jörg Triemer Gewaltpräventionsexperte im Budoanzug GI