Gewaltpräventionsschulungen und Selbstverteidigungskurse
Jörg Triemer | Kursleiter
Schulungen für Frauen
Unser gemeinsames Ziel
Thema
„Gewalt gegen Frauen“ ist vielschichtig in der Wahl der Ziele, Mittel, Formen sowie der Ausprägung. Dieser Kurs konzentriert sich auf:
- die Vermeidung gewaltträchtiger Konfliktsituationen mit i.d.R. fremden Tätern
- den Umgang mit der Androhung von körperlicher Gewalt sowie
- die Abwehr körperlicher Bedrängnis / Gewalt.
Ziele
- Sensibilisierung für Prävention / Verhaltenstipps zur weitsichtigen Vermeidung von Gefahrensituationen (Vermeiden einer „Opferrolle“)
- Stärkung des Selbstbewusstseins für ein beherztes Auftreten in sich anbahnenden Konfliktsituationen
- Einfach zu erlernende praxiserprobte Selbstverteidigungstechniken mit und ohne Hilfsmittel
Konzept
- Sie verfügen mit Ihrer Persönlichkeit zweifellos über alle Anlagen und Fähigkeiten für die Workshopziele; es gilt lediglich, auf diesen aufzubauen, sie weiterzuentwickeln, zu schärfen, zu fokussieren. Absicht ist es, auf Basis Ihres Potenzials mit Ihnen zusammen die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten zu erarbeiten.
- Theorieanteil: grundlegende Erkenntnisse aus der Wahrnehmungslehre und Verhaltenspsychologie, Verhaltenstipps, Grundlagen Notwehrrecht.
- Praxisanteil (Schwerpunkt): Selbstverteidigungstechniken gegen unterschiedliche Angriffsarten einschließlich Einbindung in einfache Szenarien.
Programmablauf
- Ca. 2,5 Stunden „Theorie“ (aber sehr praxisorientiert), anschließend ca. 2 Stunden praktische Selbstverteidigung, jeweils kurze Pausen. Abschluss: Zusammenfassung und Evaluation. Sie erhalten einen Code, mit dem sie Leitfäden zum Workshopthema zu Hause elektronisch abrufen können.
- Inhalte und Ablauf werden ständig überprüft und angepasst – auch auf Basis der eingebrachten Erfahrungen und Vorschläge Ihrer Vorgängerinnen. Auch Ihre werden gründlich ausgewertet und berücksichtigt! Das aktuelle Programm wird Ihnen zu Workshopbeginn detailliert erläutert.
Veranstaltungsorte
- Volkshochschule (VHS) Bad Godesberg
Am Michaelshof 2
53177 Bonn - Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
Haus der Frauenhilfe
Ellesdorfer Str. 52
53179 Bonn - Inhouseseminare möglich (auf Anfrage): Jetzt hier anfragen!
Teilnahmevoraussetzungen
- Es sind weder theoretische Kenntnisse noch praktische Vorkenntnisse (Selbstverteidigung) notwendig.
- Nicht zu beengte Freizeitkleidung, Hallensport-/Gymnastikschuhe o. rutschfeste Socken und etwas zu trinken.
„Man kann Dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst.“
„Es zu wissen, ist nicht genug, wir müssen es anwenden. Es zu wollen, ist nicht genug, wir müssen es tun.“
(Bruce Lee: Kampfkünstler, Kampfkunst-Ausbilder und Schauspieler)
Anmeldung zum Workshop
Volkshochschule (VHS) Bad Godesberg
Am Michaelshof 2
53177 Bonn
Samstag, den 13. September 2025, 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag, den 22. November 2025, 13:00 – 17:30 Uhr
Teilnehmerinnenzahl: mind. 8 / max. 12
Bleiben Sie gesund und behütet!
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
Haus der Frauenhilfe
Ellesdorfer Str. 52
53179 Bonn
Donnerstag, den 08. Mai 2025, 14:00 – 18:30 Uhr
Teilnehmerinnenzahl: mind. 6 / max. 12
Bleiben Sie gesund und behütet!